Unser Club, der wie alle SI Clubs in Deutschland nach dem Motto "Bewusst machen - bekennen - bewegen" agiert, setzt sich aus derzeit 19 Frauen aus ganz unterschiedlichen Berufs- und Tätigkeitsfeldern zusammen. Seit der Clubgründung in 2009 engagieren wir uns gemeinsam für eine bessere Welt für Frauen und Kinder.
Der erste Soroptimist-Club, 1921 von 80 Frauen aus Wirtschaft und Gesellschaft in Oakland (Kalifornien) gegründet, setzte sich für den Erhalt der legendären jahrhundertealten Küstenmammutbäume (Redwoods) ein, die zu den höchsten Bäumen der Welt zählen. Diese waren höchst gefährdet, galten sie doch als "rotes Gold". Mit dem Holz eines Baumes konnte man mehrere Dutzend Häuser bauen und auch die aufkommende Industrie des 19. Jahrhunderts nutzte den alten Baumbestand für ihre Zwecke.
Gemeinsam mit weiteren neu entstehenden soroptimistischen Clubs in Kalifornien schaffte es der erste Soroptimist International Club, das Bewusstsein für den Wert des Erhalts dieser Bäume zu schärfen. Ihnen ist in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen gelungen, die noch stehenden Redwoods für die kommenden Generationen zu erhalten, so dass schließlich in den 1920er Jahren geschützte Parks entstehen konnten, die 1968 zum Redwood National Park zusammengelegt wurden.
100 JAHRE SPÄTER und angesichts des sich verschärfenden Klimawandels wollen wir an diese mutigen ersten Soroptimistinnen erinnern und gleichzeitig ihre Idee in die Zukunft führen.
Seit Jahren wissen wir vom Baum- und Waldsterben, von den ökologisch bedenklichen Mono-Baumkulturen, vom Abholzen des Ur- und Regenwaldes, von den durch den Klimawandel ausgelösten großflächigen Waldbränden und dem auf der Kippe stehenden ökologischen Gleichgewicht.
In Einklang mit der internationalen soroptimistischen Aktion #PlantTrees wollen auch wir vom Soroptimist-Club Siegen ein Signal setzen und Bäume für unsere Zukunft pflanzen.
Soroptimist International (SI) ist eine der weltweit größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. SI setzt sich auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für Menschenrechte, Bildung für Mädchen und Frauen, Frieden, internationale Verständigung und verantwortliches Handeln ein.
Die Pandemie und das regnerische Siegerländer Wetter in den vergangenen Wochen haben es uns nicht leichtgemacht, aber jetzt konnten wir endlich (!)…
weiterlesen
Der wunderschöne Klostergarten von Stift Keppel in Hilchenbach-Allenbach war der perfekte Ort für das Benefiz-Konzert, zu dem wir anlässlich des…
weiterlesen
Geballte Frauenpower an den internationalen "Orange Days 2020": Am 25. November wurde das Wahrzeichen der Stadt Siegen, die Nikolaikirche mit dem…
weiterlesen